Gewichtsreduktion

Erfahren Sie mehr

Wo liegt das Problem?

Wir essen noch immer eine große Menge stärkehaltiger Kohlehydrate zu unseren Mahlzeiten, leisten jedoch durchschnittlich wenig Muskelarbeit, das Zuviel an schnell verfügbaren Kohlehydraten wird ungenügend verstoffwechselt und zu Fett umgebaut.

Die für uns alle gleichermaßen ideale Ernährung gibt es nicht, sie sollte individuell gestaltet sein! Einige zentrale Aussagen wie unsere Ernährung beschaffen sein sollte, werden jedoch von führenden Wissenschaftlern und zahlreichen Studien bestätigt:

Gesunde Ernährung ist individuelle Ernährung

Es wird eine kohlehydratreduzierte, eiweiß- und essentiell fettsäurereiche Ernährung, die zugleich antientzündlich und antiallergisch ist, sowie möglichst wenig industriell vorverarbeitet und biologisch beschaffen, propagiert.

Jeder Mensch hat eigene Bedürfnisse, Ziele und Möglichkeiten. So sollte auch die Ernährung typgerecht sein, d.h. sie ist abhängig von Alter, Geschlecht, Blutgruppenmerkmalen, Genetik, individuellen Stoffwechselleistungen (die durch eine gründliche Blutanalyse gemessen werden), dem Säure-Basen-Haushalt, und eventuellen Nahrungsmittelunverträglichkeiten.

Allgemeine Grundsätze zur Gewichtsreduktion

Der Energieverbrauch muss im Vergleich zur Energieaufnahme reduziert werden, die Fettverbrennung sollte durch intensivierte Muskeltätigkeit angeregt werden (im trainierten Muskel wird in den Mitochondrien vermehrt Fett verbrannt). Die hormonelle Regulation muss unterstützt werden. Dies alles funktioniert nur im Verbund mit verbesserter Sauerstoffaufnahme und –nutzung, in einem Wort: der Stoffwechsel muss angekurbelt werden.

Weitere Faktoren welche einen Einfluss auf unser Körpergewicht nehmen können sind: die Schlafqualität, Stress, die Darmflora, Medikamente, Schilddrüsen-störungen, Flüssigkeitsmangel.

Folgeerkrankungen dauerhaften Übergewichts können sein

Insulinresistenz (die in Folge das gesamte Hormonsystem beeinflusst), Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall (Apoplex), Fettstoffwechselstörungen wie Cholesterinämie, Gallensteine, Gicht, Fettleber, nächtliche und dauerhafte Atemstörungen, Knochen- und Gelenkerkrankungen, Autoimmunerkrankungen wie z.B. Rheuma und Krebs.

So funktioniert unser Konzept zur Gewichtsreduktion

Nach einer gründlichen Anamnese analysieren wir Ihr Blut (42 oder 62 Werte) und erstellen einen individuellen Stoffwechsel- und Ernährungsplan der auf den Erkenntnissen der modernen Ernährungswissenschaft basiert (Konzept Gesund&Aktiv, LOGI – Methode und/oder dem IGG 3 Nahrungsmittelallergietest).

Wir erstellen eine sog. Body Impedanz Analyse zur Verlaufskontrolle der Ernährungsanpassung. Sie erhalten einen ausführlichen Ernährungs- und Trainingsplan bzw. Angaben zur idealen Trainingspulsfrequenz, angepasst an Ihre persönlichen Möglichkeiten und Bedürfnisse.

Je nach Blutanalyse wird das Programm begleitet von Ausleitungsmaßnahmen, naturheilkundlichen Präparaten, Infusionen und/oder Sauerstoffinfusionen. Sie werden während der gesamten Dauer der Ernährungsumstellung intensiv von uns betreut – für Fragen stehen wir Ihnen immer zur Verfügung.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit Nahrungs- und Genussmittel, Medikamente oder Nahrungsergänzungen auf Ihre persönliche Verträglichkeit hin zu testen.

Mit der Ernährungsumstellung können Sie:

  • gesund und schnell abnehmen - durch Ihre persönlichen, stoffwechseloptimierten Nahrungsmittel.
  • Ihr Wunschgewicht leicht halten - ganz ohne JoJo-Effekt.
  • mehr Vitalität und Leistungsfähigkeit zurück gewinnen und das Wohlbefinden von Körper und Psyche verbessern.
  • eine Normalisierung erhöhter Blutwerte erreichen.
  • Schmerz reduzieren.
  • jünger aussehen durch schöne glatte Haut.
  • Ihre Gesundheit eigenständig verbessern.

Möchten Sie mehr körperliches Wohlbefinden erreichen und sich rundum wohl fühlen?

Intelligent und medizinisch gesund abnehmen – gewusst wie!

Möchten Sie einfach Pfunde verlieren, neue Kraft und mehr Vitalität im Alltag gewinnen, wünschen Sie sich verbesserte Blutwerte oder möchten Sie Vorsorge treiben für gesundes Altern?

Die Gewichtsreduktion und damit verbunden die Stoffwechselregulation stellen in unserer Praxis ein zentrales Thema dar. Seit mehr als 15 Jahren konnten wir mit über 500 Personen erfolgreich eine dauerhafte Gewichtsnormalisierung erreichen.

Übergewicht und Adipositas (Body Mass Index ab 30) bringen verschiedene gesundheitliche Risiken und Probleme mit sich und stellen für viele Menschen auch eine zusätzliche psychisch-mentale Problematik dar. Die ständig und dramatisch steigende Zahl von übergewichtigen Erwachsenen und zunehmend auch Kindern zeigt dass unsere Ernährung nicht an den heutigen Lebensstil angepasst ist.