Möchten Sie bisher ungeklärte Symptome ergründen?
Ursachen finden …. Arbeit mit der Kommandozentrale des Körpers
Mit dem Neurologischen Integrations System können Stoffwechselvorgänge, Zellregeneration, Hormone, Faszienspannung, Nervenengpässe, Immunabwehr, fehlerhafte Gelenk- und Muskelansteuerung, versteckte Entzündungsvorgänge und vieles mehr überprüft und reguliert werden.
Hierbei werden wissenschaftliche Kenntnisse der Anatomie, Physiologie, Neurowissenschaft, Neuroimmunologie, Osteopathie und Akupunktur miteinander verknüpft.
Im menschlichen Gehirn, einem evolutionäres Meisterstück, werden pro Sekunde ca. 300 000 Nervensignale verarbeitet. Etwa 100 Milliarden Nervenzellen (Neuronen) verarbeiten die elektrischen und chemischen Signale und sind über zahllose Synapsen (Kontaktstellen zwischen Neuronen) miteinander verbunden. Das Gehirn sendet Signale an die Zelle und empfängt Signale von dort. Das Gehirn ist somit an fast allen physiologischen, biochemischen und biologischen Prozessen beteiligt.
Auf dem Weg der „Reizweiterleitung“ kann es jedoch zu Unterbrechungen oder Beeinträchtigungen dieser elektrischen Impulse kommen, z.B. hervorgerufen durch pathogene Umweltfaktoren (Bakterien, Viren, toxische Stoffe), (Dauer-)Stress, Unfälle oder Traumata. Diese führen unter Umständen zu Fehlleistungen und fehlerhafter Ansteuerung der Organe und Systeme.
Dies zu überprüfen und mithilfe neurologischer Reflexe wieder optimal herzustellen ist das Ziel dieser rein manuellen Therapie- und Diagnostikmethode. Mittels kinesiologischer (Muskel-) Tests wird die Kommunikation zwischen dem Zentralnervensystem und anatomischer Strukturen und Funktionssystemen des Körpers überprüft. Durch Berühren neurologischer Reflexpunkte erfolgt anschließend die corticale Integration, d.h. die Wiederherstellung der gestörten Nervenverbindungen. Wir „sprechen“ mit dem Gehirn in der Sprache des Nervensystems, indem wir elektrische (Nerven-) Impulse initiieren und ggf. korrigieren.
Durch Wiederherstellung der Kommunikation zwischen der Umwelt und dem Körper können mithilfe des NIS komplexe Symptommuster ob physischen oder emotionalen Ursprungs, ob akut oder chronisch untersucht und behandelt werden.
- Akute und chronische Schmerzzustände verschiedener Art
- Akute und chronische Bakterien-, Viren-, Pilz- oder Parasitenbelastung
- Neurologische Störungen aller Art, affektive und kognitive Störungen
- Vegetative Störungen wie z.B. Schlafstörungen und Verdauungsstörungen
- Hauterkrankungen, Allergien und Asthma
- Ungeklärte Symptommuster
- Hormonelle Störungen
- Psychisch-emotionale Störungen wie Depressionen, Aufmerksamkeitsdefizit (ADS/ADHS)
- Störfelder im Zahn- und Kieferbereich
- Entwicklungsstörungen, Aufmerksamkeitsstörungen und Lernschwierigkeiten.
NIS ist ein grundlegendes System der Selbstregulation und kommt ohne jegliche Medikamente oder technische Hilfsmittel aus. Deshalb gibt es keine Kontraindikationen, und es kann prinzipiell jede Befindlichkeitsstörung durch eine Behandlung mittels NIS verbessert werden.